BCS-Theorie — Die BCS Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen. Die BCS Theorie wurde 1957 von John Bardeen, Leon N. Cooper und John R. Schrieffer entwickelt. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen… … Deutsch Wikipedia
Bardeen-Cooper-Schrieffer — Die BCS Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen. Die BCS Theorie wurde 1957 von John Bardeen, Leon N. Cooper und John R. Schrieffer entwickelt. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen… … Deutsch Wikipedia
Bardeen-Cooper-Schrieffer-Theorie — Die BCS Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen. Die BCS Theorie wurde 1957 von John Bardeen, Leon N. Cooper und John R. Schrieffer entwickelt. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen… … Deutsch Wikipedia
Freie-Elektronen-Laser — Schemaskizze des XFEL Freie Elektronen Lasers Ein Freie Elektronen Laser (kurz: FEL) ist eine Strahlungsquelle, die Synchrotronstrahlung mit sehr hoher Brillanz erzeugt. Da freie Elektronen kontinuierliche Energieniveaus besitzen, ist die… … Deutsch Wikipedia
Lasertechnik: Laseranwendungen in der Medizin — Bereits kurz nach der Entwicklung des ersten Lasers im Jahre 1960 wurden Behandlungen mit Lasern in der Medizin vorgenommen. Die ersten mit einem Laser behandelten Erkrankungen waren Feuermale, eine bestimmte Form von Muttermalen, und… … Universal-Lexikon
interaction range — sąveikos sritis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interaction range; interaction region vok. Wechselwirkungsbereich, m rus. зона взаимодействия, f; область взаимодействия, f pranc. zone d’interaction, f … Fizikos terminų žodynas
interaction region — sąveikos sritis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interaction range; interaction region vok. Wechselwirkungsbereich, m rus. зона взаимодействия, f; область взаимодействия, f pranc. zone d’interaction, f … Fizikos terminų žodynas
sąveikos sritis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interaction range; interaction region vok. Wechselwirkungsbereich, m rus. зона взаимодействия, f; область взаимодействия, f pranc. zone d’interaction, f … Fizikos terminų žodynas
zone d’interaction — sąveikos sritis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interaction range; interaction region vok. Wechselwirkungsbereich, m rus. зона взаимодействия, f; область взаимодействия, f pranc. zone d’interaction, f … Fizikos terminų žodynas
зона взаимодействия — sąveikos sritis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interaction range; interaction region vok. Wechselwirkungsbereich, m rus. зона взаимодействия, f; область взаимодействия, f pranc. zone d’interaction, f … Fizikos terminų žodynas